Sie sind hier: BENDER-TOURISTIK » Klassenfahrten » Reiseziele

Köln, ab 249,00 €

Köln, Diese Stadt muss man einfach lieben.

Köln ist mehr als der Dom und 4711. Köln ist pure Lebenslust. Auch wenn Ihr noch kein "Kölsch" versteht, diese Stadt solltet Ihr kennen lernen. So ist das in Köln. Man kommt hin, man ist da, man ist Zuhause. Das Warum ist leicht zu beantworten. Kölner mögen andere Leute, auch wenn diese keine Kölner sind. Und Köln ist eine Stadt in der man sich leicht zurecht findet, weil alles so schön nah zusammenliegt. Die lebendige Stadt bietet Euch jede Menge Kulturleben. Sehenswürdigkeiten, wie der als UNESCO-Welterbe anerkannte Dom, über 40 Museen und Galerien. Mit seinen Shoppingmeilen gilt Köln als Geheimtipp unter den Einkaufs-Metropolen Deutschlands. Nicht zu vergessen, das außergewöhnlich ausgeprägte Nachtleben: Die "kölsche Lebensart" steckt an, Grund genug Köln zu besuchen.

Reiseprogramm P1

1. Tag Montag, Anreise
Im Laufe des Tages erreichen wir Köln. Nach dem Bezug der Zimmer könnt Ihr einen ersten Streifzug durch die lebendige Altstadt unternehmen und die lockere Stimmung genießen.

2. Tag Dienstag, Köln
Am Vormittag zeigt Euch unser Guide bei einem Stadtrundgang bzw. Stadtrundfahrt die schönsten Ecken Kölns. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung , z.B. Besichtigung des Doms, oder ein Besuch im Schokoladenmuseum, auch das Deutsche Sport- und Olympiamuseum bietet viel interessantes. Wie wäre es mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein.

3.Tag: Mittwoch, Ausflug Bonn
Ein Ausflug in das nahegelegene Bonn, der ehemaligen deutschen Hauptstadt ist für heute geplant. Obwohl die alte Hauptstadt ihre Bedeutung für den politischen Alltag Deutschlands eingebüßt hat, sind die historischen Orte der Bonner Politik z.B. das Gebäude des ehemaligen Bundesrats durchaus sehenswert. Das Haus der Geschichte in Bonn bietet einen guten Überblick über die deutsche Geschichte von 1945 bis heute. Bevor es zurückgeht, laden zahlreiche Cafés und Geschäfte zum verweilen und shoppen ein. Für die Rückfahrt nach Köln empfehlen wir eine Schifffahrt auf dem Rhein.

4.Tag: Donnerstag, freie Verfügung oder Phantasialand
Heute steht Euch Zeit für eigene Projekte oder für eine ausgiebigen Shopping-Tour in der Kölner City zur Verfügung. Alternativ könnt Ihr z.B. einen Ausflug ins nahe gelegene Phantasialand unternehmen. Das Phantasialand führt in eine einzigartige Welt, die ihresgleichen sucht: im Sommer erfrischend pulsierend und im Winter bezaubernd und leuchtend schön. Sechs einzigartige Themenwelten mit mehrfach ausgezeichneten Attraktionen für alle Altersklassen und atemberaubenden Shows garantieren einen unvergesslichen, erlebnisreichen Tag und viele gemeinsame magische Momente für jedermann.

5.Tag: Freitag, Rückreise
Nach dem Frühstück Check- out, Beginn der Rückfahrt und Ankunft am Schulort je nach Entfernung am Nachmittag/ Abend.

Programmänderungen vorbehalten!

DJH City Hostel Köln-Riehl

Unsere Empfehlung
Die Jugendherberge Köln-Riehl bietet eine hervorragende Ausstattung und eine idyllische Lage in den Rheinauen, bleibt dabei aber zentral gelegen. Sie ist ein optimaler Ausgangspunkt, um die Stadt Köln zu erkunden. Unterbringung der Schüler*innen in modernen Zimmern, die mit 3 bis 5 Betten ausgestattet sind und über ein eigenes Bad mit Dusche und WC verfügen und teilweise einen einzigartigen Blick auf den Rhein bieten. Begleiter im Doppel- oder Einzelzimmer. Das Hostel bietet einer Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Fahrradverleih Sport und Freizeitspaß im Grünen oder einem gemütlichen Grillabend auf der großen Außenterrasse, Zur Ausstattung gehören Kicker, Basketballkorb, ein Disco/Partyraum, Tischtennisplatten und ein Bistro. In öffentlichen Bereichen ist kostenloses WLAN verfügbar.

a&o Köln Neumarkt

Das A&O Hostel in Köln bietet eine moderne Unterkunft für Schüler mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt komfortabel und unterhaltsam machen. Die zentrale Lage im Herzen von Köln macht das Hostel zu einem idealen Ausgangspunkt für Eure Erkundungen der Stadt. Die Unterbringung der Schüler erfolgt in 4- bis 8-Bettzimmern mit DU/WC, Begleitpersonen in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC und TV. Zur Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, eine Hotelbar, Billard, Kicker und kostenfreies Highspeed-WLAN.


Falls hier keine passende Unterkunft für Sie dabei sein sollte, organisieren wir gerne ein anderes Hotel für Sie. Teilen Sie uns Ihre Wünsche einfach mit.

Unsere Leistungen P1

* 5-Tagesreise
*
Busfahrt ab/bis Heimatort
* Fahrt im komfortablen Reisbus
* Omnibus zur Alleinnutzung
* 4 x Übernachtung
* Mehrbettzimmer
* Begleiter im EZ od. DZ
* 4 x Übernachtung in gebuchter Unterkunft
* 4 x Frühstück od. HP
* alle Ausflüge lt. Programm
* Stadtrundgang
* Freiplätze nach Wunsch
* ohne zusätzliche Kosten!

Die Preise sind abhängig von der Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot.

Preise

Preise in Euro ab

P1

Juhe/Jugendhotel

249,-

Zusatzleistugen Köln

Phantasialand: Shows, Achterbahnen, Attraktionen. Ein einzigartiges Gesamterlebnis
Ein Schulausflug ins Phantasialand verspricht ein Abenteuer, das Schülerinnen und Schüler so schnell nicht vergessen werden! Das Phantasialand entführt euch in eine Welt, die ihresgleichen sucht. Erlebt einen unvergesslichen Tag in einem der beliebtesten und ältesten Freizeitparks Deutschlands. Das Phatasialand bietet immer wieder neue Attraktionen und professionelle Shows. Ihr könnt in einer Silbermine den Wilden Westen ansehen oder einzigartige Spezialeffekte in schäumenden Canyons und beeindruckende Reisen durch ferne Galaxien erleben. Für den ultimativen Nervenkitzel sorgen rasante Achterbahnen wie die „Black Mamba“, Winjas Fear & Force“, „River Quest“, „Talocan“ oder „Mystery Castle“. Sie versprechen Action, Thrill und außergewöhnlichen Spaß. Wer es lieber mystisch und gruselig mag, kann sich auf eine Fahrt mit der „Geister Rikscha“ freuen, eine nach chinesischen Mythen gestaltete Geisterfahrt und die größte unterirdische Themenfahrt Europas. Es unzählige Möglichkeiten, gemeinsam Spaß zu haben.

Die wunderbare Welt der Schokolade
Wusstest ihr, warum Schokolade seit über 5000 Jahren unsere Sinne begeistert? Die erfahrenen Museumsguides verraten es euch gerne! Wächst Schokolade an Bäumen? Gab es schon immer Schokolade? Macht Euch auf die Suche und entdeckt, wo Kakao wächst, wie er angebaut und geerntet wird. Selbstverständlich dürft Ihr auch eine echte Kakaobohne schälen und probieren. Stellt euch vor, eine Schule voller Schokoladenbrunnen, wo die Lehrer mit Kakaobohnen bezahlt werden und die Hausaufgaben darin bestehen, die beste Praline zu kreieren. Klingt nach einem süßen Traum, nicht wahr? In Köln gibt es tatsächlich ein Schokoladenmuseum, das Schulklassen auf eine köstliche Reise durch die Welt der Schokolade mitnimmt. Dort können Schüler und Lehrer gleichermaßen in die Geschichte des Kakaos eintauchen und lernen, wie Schokolade nachhaltig hergestellt wird. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch einen Schokoladenbrunnen, an dem man naschen kann, während man über Fairtrade und Nachhaltigkeit lernt!

Stationen der Demokratie
Ein Schülerausflug zum Konrad-Adenauer-Haus ist eine hervorragende Möglichkeit, junge Menschen mit den Grundlagen der Demokratie und der deutschen Nachkriegsgeschichte vertraut zu machen. Das Haus, in dem der erste deutsche Bundeskanzler lebte, dient heute als Bildungs- und Gedenkstätte, die durch interaktive Führungen und Workshops das politische Erbe Adenauers vermittelt. In der Nähe befindet sich auch der Drachenfels in Königswinter, ein beliebtes Ausflugsziel, das mit seiner beeindruckenden Aussicht und der historischen Burgruine zum Entdecken einlädt. Am Schauplatz Petersberg erleben Sie die bewegte Geschichte des Geländes in authentischer Kulisse. Hier wurde Geschichte geschrieben und die Weichen für die Bundesrepublik gestellt. Solche Ausflüge bieten Schülern nicht nur Bildung, sondern auch die Gelegenheit, Geschichte am authentischen Ort zu erleben.

Ein Schulkassenausflug zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr ist eine einzigartige Gelegenheit, die spannende Geschichte eines der geheimsten Bauwerke der Bundesrepublik Deutschland zu entdecken. Dieser Bunker, der während des Kalten Krieges erbaut wurde, diente als geheime Notunterkunft für die Bundesregierung und ist heute ein mahnendes Symbol für Frieden und Demokratie. Für die Schülerinnen und Schüler ist der Besuch nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend. Themen wie Frieden, Freiheit und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen stehen im Mittelpunkt. Die Diskussionen, die nach der Führung angestoßen werden, fördern ein kritisches Bewusstsein für historische Prozesse und deren Auswirkungen auf die Gegenwart.

Schaurig-schöne Aussichten
Ein Schülerausflug zum Thema Tagebau kann ein aufschlussreiches Erlebnis sein, das den Schülern die Dimensionen der Braunkohleförderung und die damit verbundene Landschaftsveränderung vor Augen führt. Die riesigen Baggerlöcher und die sichtbare Zerstörung der Landschaft können auf den ersten Blick absurd wirken, bieten jedoch auch eine faszinierende Aussicht, die manchmal als surreal oder wie aus einer anderen Welt beschrieben wird. Solche Exkursionen ermöglichen es, die Auswirkungen des Tagebaus auf die Umwelt und die lokale Gemeinschaft direkt zu beobachten und zu diskutieren. Für Schüler, die nach einer unterhaltsamen und aktiven Alternative suchen, bietet sich hier Fussballgolf als eine spannende Alternative. Diese Kombination aus Fußball und Golf fordert sowohl Geschicklichkeit als auch Präzision und verspricht Spaß und Spannung für alle Beteiligten. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken und gleichzeitig eine neue Sportart zu entdecken. Mit wenig Vorbereitung und einer Portion Humor kann Fussballgolf zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, das Schüler begeistern und motivieren wird.



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung