Fränkisches Seenland - Brombachsee
Das Fränkische Seenland, als größtes wasserwirtschaftliches Projekt des Freistaates Bayern, entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Wasserversorgung und den Hochwasserschutz in der Region zu verbessern. Die Region zeichnet sich durch eine beeindruckende Artenvielfalt aus. Die Uferzonen der Seen bieten Lebensräume für zahlreiche Wasser- und Pflanzenarten. Von Schilf und Rohrkolben bis hin zu seltenen Orchideen ist das Fränkische Seenland ein Paradies für Botaniker und Naturliebhaber. Genießen Sie die Natur, die Kultur und die bayerische Gastfreundschaft in dieser einzigartigen Region!
Ihr Programm:
Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie zunächst Einblicke in die Entstehung dieses gewaltigen Seenbauvorhabens – von den Motiven über die Konzeption und Realisierung bis hin zum aktuellen Betrieb. Während Ihrer Tagesfahrt ins Fränkische Seenland haben Sie genügend Zeit, die Region zu erkunden. Ein Besuch eines traditionellen Biergartens lädt dazu ein, lokale bayerische Speisen und Biere zu genießen. Bei einem Strandspaziergang können Sie die frische Luft und die idyllische Aussicht auf das Wasser genießen. Ein besonderes Highlight ist die Schiffsrundfahrt, bei der Sie die Landschaft vom Wasser aus bewundern können und gleichzeitig mehr über die Entstehungsgeschichte und die ökologischen Aspekte des Fränkischen Seenlands erfahren.
Leistungen
- Tages-Fahrt im komfortablen Reisebus
- Busfahrt ab/bis Heimatort
- Infoveranstaltung
- Erläuterung, Dokumentation wie das fränkische Seenland entstand
- Schifffahrt auf dem Brombachsee
Termine:
05.04. - 02.11.2025 auf Anfrage




